Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
"Neuer Sozialismus" Quellenprobleme

‘Welcher Rasse hat Jesus angehört?’ – Fragen der ideologischen Spannweite

Ein Problem, dass ich gerade wälze, ist die geistesgeschichtliche Verortung der „Winzengruppe“. Sind sie Sozialisten, Anarchisten, Kommunisten, Marxisten, Trotzkisten, Freidenker oder etwas völlig anderes? Vielleicht auch von allem ein bisschen?
Diese Überlegung zieht natürlich wieder einige Probleme nach sich.

Ist es für die Masterarbeit so fruchtbar, dass es sich lohnt, Ressourcen zu investieren? Einerseits schreibe ich nur eine Masterarbeit, d. h., es ist überhaupt kein Platz für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dieser Frage, andererseits hat deren Beantwortung  aber auch schwerwiegende Folgen für andere Bereiche der Arbeit. Beispielsweise für die Frage des Widerstandes: Setzte sich Winzen  „für eine menschenwürdige Ordnung, die in einer freiheitlichen Demokratie […] charakterisiert ist“ ein, wie Peter Steinbach es formuliert? Oder sollte man sich lieber Löwenthal oder Peukert zuwenden, um „den Widerstand“ festzuzurren? Zusätzlich verändert ein Nachgehen dieser Frage auch die Rezeption der Vernehmungsprotokolle …

Problematisch an der geistigen Verortung der Gruppe ist, dass ich fast ausschließlich nur auf Verfolgerquellen zurückgreifen kann.

1.) „Gegen den Strom“ von Lenin u. Sinowjew

2.) „Der Weg zur Gemeinschaft“, Anna Siemsen

3.) „Mensch und Maschine“ von Eduard Weckerle

4.) „Die Verfassung (russische), ohne Verfasser

——————————————

1.) 3 Hefte ” Internationale Presse-Korrespondenz ” aus den Jahre 1931, herausgegeben von der KPD.

2.) 3 Mappen, in welchen sich politische hetzerische Schriften befinden, die aus der letzten Zeit stammen und wissenschaftliche Ausarbeitungen des Paul Winzen darstellen.

3.)        Bücher und Schriften kommunistischer und marxistischer Grundlage, die aus der legalen Zeit stammen und zu Schulungszwecken verwandt wurden.

3.) ” Das Kapital ” von Karl Marx.

4.) ” Das Kapital ” von Karl Marx.

5.) ” Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung Herausgeber.: Allgem.Arbeiter-Union.

6.) ” Die Entwicklung des Sozialismus ” von Friedrich Engels.

7.) ” Marx und Bakunin ” von Fritz Brupbacher.

8.) ” Kriegsartikel ” von Franz Mehring. ( KPD.)

9.) ” Die Sozialdemokratie ” von Richard Lipinski.(1.u.2.Bd.)

10.) ” Der Weg zur Gemeinschaft ” von Bruno Schönling.

11.) ” Kar und Jenny Marx, ein Lebensweg” von Otto Mänchen-Helfen und Doris Nikolajewski.

12.) ” Stahlbad anno 17 – Die Große Zeit” von Peter Riss.

13.) ” Die permanente Revolution ” von Leo Trotzky.

14.) ” Die Sozialdemokratie und der Krieg ” von Arthur Müller Lehning.

15.) ” Auf dem Wege zur Oktober-Revolution ” Verfasser unbekannt.

16.) ” Das Erfurter Programm ” von Karl Kautsky.

17.) ” Die menschlichen Gemeinschaftsformen “.

18.) ” Wer leitet heute die kommunistische Internationale ” von Leo Trotzky.

19.) ” Die KPD im eigenen Spiegel ” von der KPD herausgegeben.

20.) ” Der Sozialismus einst und jetzt ” von Eduard Bernstein.

21.) ”   Die Sternenträger ” von Emil Reinhard Müller.

22.) ” Der Deutsche Bauernkrieg ” von Friedrich Engels.

23.) ” Was jeder vom Staatsbankrott” wissen muß ” von F.R.Roehr.

24.) ” Die Sozialisierung von Kohle und Stahl ” von Alfons Horten.

25.) ” Kommunismus und Bakunismus ” von Friedrich Engels.

26.) ” Soziologische und schulpolitische Grundfragen der weltlichen Schule ” von Max Adler.

27.) ” Jesus oder Karl Marx ” von Prof.Theodor Hartwig.

28.) 2.Bücher – ” Neue Gedichte ” – Der Rote Hahn ” v.d.KPD.herausgegeben.

29.) ” Kundgebungen ” von N. Lenin.

30.) ” Die auswärtige Politik Sowjet-Rußlands ” von Karl Radek.

31.) ” Welcher Rasse hat Jesus angehört? ” von Ernst Hauck.

32.) Eine Anzahl Lieder und Gedichte der KPD.

Bis jetzt habe ich die Hoffnung, dass man aus dieser (ungewöhnlich großen?) Bibliothek Schlussfolgerungen über die politische Einstellung ziehen kann. Dabei stehe ich selbst allerdings auf ziemlich verlorenem Posten, denn außer dem Kapital und einigen Ausschnitten von Bernstein, Trotzki und Lenin habe ich nichts aus dieser Liste gelesen. (Und werde wohl auch kaum dazu kommen.) Hinzu kommt natürlich das Problem, dass ich mit der Überschrift andeuten wollte: Die widerliche Schrift von Hauck passt überhaupt nicht ins Bild, dass sich vor allem aus Anti-Kapitalistischen Strömungen ergibt: Anarchismus, Trotzkismus, SPD-Reformern, Rätekommunismus…um nur ein paar Aufzuzählen. Ist diese Schrift jetzt eine bibliothekarische Kuriosiät, oder steckt mehr dahinter? – Spekulation

Ergänzt wird dieses Bild noch durch ein, von der Gestapo erzwungenes, schriftlich fixiertes Weltbild/Programm, das Paul Winzen auf 12 Seiten dargelegt hat.(Hier nimmt das Quellenproblem dann gigantomanische Züge an…)

Mein bisheriger Lösungsweg sieht eine Doppelstrategie vor:

Allg. Einführungen in das Thema zu lesen und vereinzelte Autoren der obigen Liste, zusätzlich aber auch mit Leuten zu reden, die sich mit der Materie auskennen und die mir Ratschläge geben können. Ich bin auf unglaublich hilfsbereite Menschen gestoßen, die mir sehr wertvolle Hinweise geliefert haben, die ich noch verarbeiten muss.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Günther (17. November 2014). ‘Welcher Rasse hat Jesus angehört?’ – Fragen der ideologischen Spannweite. Die 'Winzengruppe' Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/vavb


Von Christian Günther

Ich studiere im Master-Studiengang Geschichtswissenschaft der Neuzeit an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Neben dem Studium arbeitete ich freiberuflich für das NS-DOK, das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und begleite Besuchergruppen Dauerausstellung Gedenkstätte.

Mein thematischer Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Nationalsozialismus. Während sich meine Bachelorarbeit mit dem Volksgerichtshof beschäftigte, vollziehe ich mit der Masterarbeit einen Perspektivwechsel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.