“Die Universitäten vermitteln zwar die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, während auf die sprachliche Präsentation der Forschungsergebnisse nicht zuletzt deshalb weniger Wert gelegt wird, weil diesbezügliche Schulungen sehr zeitaufwändig sind und deshalb von den Lehrstühlen nicht mehr geleistet werden können.”1
Was mir während meiner universitären Karriere in erster Linie beigebracht wurde, war wie eine geistige Knochenmühle zu funktionieren: Bücher, die vielleicht die stilitische Schönheit eines Dorian Grey besitzen, in deren schreckliches Abziehbild zu verwandeln.
Meine erste Hausarbeit geht mir in diesem Kontext immer noch durch denn Sinn, wenn ich über solche “Stilfragen” nachdenke. Mein Thema war das Seleukidenreich und dessen “Familienpolitik” und ich fabulierte darüber, dass “immer merkwüdiger anmutende Prinzen auf den Thron gesetzt” wurden.2 Nicht nur die Seleukiden, sondern auch die Nomoi als Grundlage für die kretische und spartanische Verfassung, die napoleonische Kirchenpolitik des Rheinlandes, die Eisenbahn im russischen Reich des Zaren Alexander II. und viele andere Einzelthemen sollten mich im wissenschaftlichen Schreiben schulen. Aber anders, als es viele Schreibratgeber prophezeien, sehe ich nicht, dass man durch schreiben “schön” schreiben lernt. Ich wollte von jedem Dozenten auch ein Feedback, wie “lesbar” mein Text war. – Bekommen habe ich meist nur ein ratloses Schulterzucken.
Meine Masterarbeit stellt mich insofern vor eine zusätzliche Herausforderung, als dass ich sehr gerne im äußeren Rahmen antichronologisch, innerhalb der Kapitel allerdings wieder innerhalb der zeitlichen Abfolge vorgehen würde. Außerdem möchte ich die Aktivitäten der Geheimen Staatspolizei zwischen Februar-Juni 1940 gerne dynamisch schildern: Nicht als Fließtext, sondern eher (zu?) fragmentarisch nach diesem Muster:
26.03.1940
In einem weiteren Treffen erfuhr die Gestapo, dass Winzen wohl damit rechnete, zur Wehrmacht eingezogen zu werden, er würde deswegen einen Stellvertreter suchen, den er mit Gruppen aus Lünen, Hörde, Wellinghofen und Schüren bekanntmachen wolle. Der Vertrauensmann wies darüber hinaus darauf hin, dass Franz Becker sich „intensiv mit der Herstellung von Falschgeld“ auseinandersetzen würde. Die Gestapo ordnete daraufhin eine Überwachung an, da ihr „vertraulich mitgeteilt“ wurde, dass Franz Becker an diesem Tag mit Paul Winzen nach nach Lünen fahren würde. Im Zuge der Überwachung wurde Becker dann um 21:00 Uhr dabei beobachtet, wie er eine Flüssigkeit in den Rinnstein schüttete.3
29.03.1940
Die Gestapo erfuhr durch eine „vertrauliche Mitteilung“, dass Winzen für den 01.04.1940 einen Stellungsbefehl für die Wehrmacht erhalten habe, weswegen der Kriminaloberassistent Kesting Kontakt mir dem Wehrbezirkskommando II in Dortmund Kontakt aufnimmt und erwirkt, dass Winzen als „überzählig“ zurückgestellt wurde.
Liebe Hilde,
[…] Paul hat noch einmal Glück gehabt. Kurz vor seiner Einberufung wurde er wieder zurückgestellt. Deine neue Adresse gebe ich ihm natürlich. […]
Hiermit will ich schliessen. Es grüßt Dich herzlich
Josef
[…]
Viele Grüße von Paul und den Andern.”4
Nach Rücksprache mit meinem Betreuer habe ich diesen Plan aufgegeben und bin zum Fließtext gewechselt, um nicht wie ein “Chronist” zu wirken…
Mein Geschichts-LK-Lehrer hat uns damals mit Büchern von Sebastian Haffner und Golo Mann beworfen, heute fallen mir Kershaw oder Clark ein, wenn ich an gut geschriebene Bücher denke, die man regelrecht verschlingen kann.5 Bei der Betrachtung meiner eigenen Texte kann ich höchstens feststellen, dass meine Neigung zu Thomas-Mann-ähnlichen Bandwurmsätzen nachgelassen hat. Dass ich meinen eigenen Anspruch an einen hochwertigen, aber auch leicht lesbaren Stil erfüllen zu kann, glaube ich jedoch weiterhin nicht. Ich will nichts weniger, als dass sich Leser meine Sätze ausdrucken und als Sinnspruch an die Wand heften oder zitieren.**6 Oder um es mit Eric Jarosinski zu sagen: “Gut schreiben zu können ist doch eigentlich überhaupt das Wichtigste!” – Deswegen versuche ich jetzt an dem eingangs zitierten Schreibseminar teilzunehmen.7
Wie ist es bei Euch? Habt Ihr “schreiben gelernt”? Haltet Ihr es überhaupt für notwendig? Gibt es einen bestimmten Stil, an den man sich halten muss? (Ist dieser vllt. auch Universitätsspezifisch?)
Ergänzungen und Anmerkungen:
*Hinweis: Da sich bereits Johannes Waldschütz schon darüber erregt hat: Der Titel zielt auf mich und meine Erfahrungen in der Universität ab, nicht auf Personengruppen.Sonst hätte ich wohl die x-Form gewählt. – Falls der Titel bei euch trotzdem eine androgendernde Wirkung entfaltet, so bitte ich dies nachzusehen.
** Über Twitter haben @JW_Fr und @Pofri bereits kommentiert. Dabei schien der Begriff “Sinnspruch” wie ein rotes Tuch zu wirken.
@DerGuenther nein gut lesbar ist wünschenswert, sieht sicher auch @pofri so, nur Bedürfnis nach Sinnsprüchen nicht zielführend. @CJahnz
— Johannes Waldschuetz (@JW_Fr) 5. Juni 2015
Deswegen will ich hier noch eine genauere Erklärung nachreichen: Bei meiner Arbeit als Begleiter im NS-Dokumentationszentrum in Köln erlebe ich eigentlich eine Paradoxie. Als Historiker will ich Sachverhalte detailliert und angemessen vermitteln, als Begleiter muss ich aber gleichzeitig simplifizieren, reduzieren. Klare und knapp bemessene Zitate, wie beispielsweise über den “Doppelstaat” Fraenkels oder Trevor-Ropers “Barbarenstatue”, helfen mir bei diesem Spagat. Sie sind ohne größeres Vorwissen eingänglich, gleichzeitig aber bei vorhandenen Kenntnissen wunderbare Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich letzten Endes einen Text produzieren, bei dem einzelne Aussagen für sich alleine stehen und als schlagkräftiges Zitat dienen können. – Verständliche Aussagen enthalten, aber eben auch sprachlich etwas hergeben. Darin sehe ich keinen Widerspruch zu den “Aufgaben eines Historikers”, im Gegenteil. Letzten Endes verbirgt sich dahinter auch die Fragestellung nach dem Zielpublikum. Ich schreibe meine Masterarbeit nicht nur für meine Betreuer und sie soll nicht im Prüfungsamt verrotten. Sie soll später öffentlich verfügbar sein und damit muss sie unterschiedlichen Ansprüchen genüge tun.
- 9. Aldersbacher Schreib-Praxis, 07.09.2015 – 11.09.2015 Aldersbach, in: H-Soz-Kult, 14.04.2015, <http://www.hsozkult.de/event/id/termine-27646>. [↩]
- Dieser Satz schaffte es leider nicht in die Abgabeversion, wird mir heute aber immernoch vorgehalten… [↩]
- Bericht, Dortmund, den 25.06.1940.BArch Z/C-16222;9 J 243/40; S.2r [Nach Zählung der Selke GmbH: Datei 132] [↩]
- Generalienband II des Oberreichanwaltes beim VGH; Brief an Hildegard Luke 03.04.1940; BArch ZC-16222 Bd.2. [Nach Zählung der Selke GmbH: Datei 032] [↩]
- Wobei ich die meisten Bücher eh nur noch “scannen” anstatt lesen kann. [↩]
- So wie ich im NS-Dok einige Bonmots wiedergebe, die ich in der von mir rezipierten Literatur aufgeschnappt habe. [↩]
- Auch wenn die bereits erwähnte Germanistenfreundin beim Lesen des Zitats ausrief: “Das ist doch kein Deutsch”. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christian Günther (5. Juni 2015). Stilfragen: Wie der Historiker zu schreiben hat*. Die 'Winzengruppe' Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vavj
17 Antworten auf „Stilfragen: Wie der Historiker zu schreiben hat*“
Stellvertretend an dieser Stelle:
Herzlichen Dank an Euch für die umfangreichen Kommentare! Ich finde es toll, dass hier so eine Disskusion entstanden ist!
Leider komme ich im Moment kaum dazu, mich um den Blog zu kümmern und werde mich im Schneckentempo voranarbeiten….
Genau aus vielen Gründen, die hier sowohl im Blogpost als auch in den Kommentaren angesprochen werden, absolviere ich eine Ausbildung zur Schreibberaterin. Als Kunsthistorikerin war ich bereits im Studium mit hohen stilistischen Ansprüchen konfrontiert, die an die Texte gestellt wurden.
Die Ausbildung absolviere ich aus zweierlei Gründen: 1. um allgemein etwas Didaktik mit auf den Weg zu bekommen, 2. um den Umgang mit dem akademischen Schreiben zu verbessern. In schreibdidaktischer Perspektive differenzieren wir High-Order von Low-Order-Concerns. D.h. der Stil ist zum Beispiel der Kohärenz des Textes nachgeordnet. Ich würde dir auch empfehlen, zu versuchen, den Fokus zunächst auf der Gesamtargumentation zu behalten, bevor du in die Feinarbeit gehst.
Wenn ich in meine eigene Praxis zurückdenke, dann war ich im Studium und während der Abschlussphase stark damit befasst, die Inhalte zu kanalisieren und ein halbwegs angemessene Formulierungen zu finden. Von “Stilfragen” würde ich nicht sprechen; dem Thema Stil habe ich mich aber eher während der Dissertation gewidmet. Da hatte ich aber schon entsprechende Inputs aus Workshops, aus fremdsprachlichem Schreiben und eben aus der Ausbildung hinzugewonnen.
Wolfgang Ullrichs Buch, Des Geistes Gegenwart, widmet sich der Frage der Wissenschaftspoetik. Vielleicht ist das für dich hilfreich, auch wenn sich der Autor dem Thema aus kunstwissenschaftlicher Perspektive widmet. Während Schreibkompetenz in der Anglosphäre beispielsweise relativ selbstverständlich im universitären Curriculum verankert ist, tut sich die deutsche Wissenschaftskultur schwer mit dem Thema. Vermittlung und Selbstreflexion sind trotz linguistic Turn immer noch keine Selbstverständlichkeit hierzulande, umso wertvoller ist diese Diskussion hier.
Schreibkompetenz ist tatsächlich eines der Fächer, das im universitären Curriculum fehlt. Weder in den alten Magister- noch in den neuen B.A.-/M.A-Studiengängen ist das wirklich vorgesehen und dennoch wird fast jeder Kurs mit einer wie auch immer gearteten schriftlichen Leistung abgeschlossen, denn sofern es nicht ein Multiple Choice-Test ist, müssen die Studierenden ja auch in der Klausur Fragen in längeren zusammenhängenden Texten beantworten und selbst Referate sollen oft ausformuliert sein. Ich frage mich also: Wenn Studierende eigentlich dauernd schreiben sollen, warum haben sie dann keine Möglichkeit, das einmal professionell zu erlernen? Zunächst also die Grundlagen zu lernen, auf denen sie dann aufbauen und optimieren können? Warum wird gerade diese wichtige Sache dem Selbststudium überlassen und davon ausgegangen, dass man ja in den diversen Vorbereitungslektüren gute role models hat, die man dann „nur“ nachzuahmen braucht? Oder dass sich die Studierenden schon die entsprechenden „Kursbücher Geschichte“, in denen alles erklärt ist, besorgen und durchackern werden? Man drückt den Studierenden ja auch nicht einfach den „Leitfaden für die Anwendung der historisch-kritischen Methode“ und eine Quelle in die Hand und sagt dann: Jetzt macht mal was Anständiges daraus! Übung macht den Meister, Schreiben ist ein Handwerk – dem stimme ich voll zu, aber wie soll ich denn üben ohne Vorturner?
Und da sind wir schon beim Problem: In den Pflichtkursen ist dafür meist kein Platz und da das Leistungspensum im B.A. sowieso sehr hoch ist, fallen Kurse wie „Präsentationstechniken“, „Schreibwerkstatt“ o. ä. eben oft raus, wenn es dafür keine Punkte gibt. Ganz genauso übrigens wie „Zeitmanagement“ und „Selbstorganisation“. Das alles halte ich für sehr wichtig, um zügig und gut durchs Studium und später auch durch Arbeitsleben zu kommen. Aber das nur am Rande. In meiner bisherigen immerhin schon 8-semestrigen Lehrtätigkeit hatte ich jedenfalls nur eine einzige Studentin, die begeistert eine Schreibwerkstatt besucht hat (und die hatte das übrigens nicht wirklich nötig, sondern einfach Spaß am Schreiben). Da auch in meine Kursen nur wenig Zeit dafür bleibt, versuche ich das ein wenig durch sehr ausführliche Korrekturen aufzufangen und bekomme dafür wiederum oft erstaunte und durchweg positive Rückmeldungen von den Studierenden (“Das hat bisher niemand so ausführlich gemacht”). Ich korrigiere sehr genau, achte nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Sprache, den Stil, die Formulierungen, die Grammatik etc. und ich schreibe immer auch dazu, wenn etwas sehr gut ist. Mein Mantra: Nur durch einen guten Umgang mit Sprache wird die gute Argumentation auch sichtbar und nachvollziehbar. Der Haken: Ich sehe die Studierenden auch nach einer ausführlichen Feedbacksitzung (zu der vielleicht überhaupt nur die Hälfte erscheint) nie wieder und kann nicht beurteilen, inwiefern sie sich wirklich verbessern.
Ich überlege gerade, ob ich mutiger werden soll und in meinen nächsten Kursen dem Schreiben einfach mehr Raum geben soll. Bisher habe ich wie die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen der Analyse von Quellen und Forschungsliteratur und der gemeinsamen Diskussion, auch den Referaten viel Zeit gewidmet. Aber mittlerweile denke ich: Was nutzt es, die 10. Vorbereitungslektüre und die 15. Quelle durchzukauen, wenn die Studierenden es nachher nicht gut zu Papier bringen können. Allerdings muss man sich über Folgendes im Klaren sein: Das macht nur Sinn, wenn man den Studierenden dann auch gutes Feedback geben kann, was voraussetzt, dass man auch die Zeit einplant, die das erfordert. Bei einem Lehrauftrag völlig ausgeschlossen! Bei einer 50-65%-Stelle machbar, aber dafür müssen dann andere Dinge in der Lehrvorbereitung umgeplant werden.
Was das Schreiben angeht, bin ich selbst übrigens Autodidaktin, die sich im Studium meist tatsächlich nachahmenswerte Vorbilder in der Literatur gesucht hat und ihren Stil nun durch viel Übung optimiert, weil sie einfach gerne schreibt. Allerdings habe ich auch sehr viel Spaß daran mit Sprache und Text zu arbeiten, so dass mir das schon immer leicht gefallen ist und ich von Anfang an ein großes Bewusstsein dafür mitgebracht habe, wie Texte funktionieren. Wenn das den Studierenden also (noch) fehlt, fehlt mir wiederum im Moment noch die richtige Strategie, um es zu wecken.
Ich habe gute Erfahrungen mit Schreibaufgaben, die im Rahmen des Seminars erledigt werden, gesammelt. Es müssen nur kleinere Impulse sein: Z.B.: 10 Minuten eine Forschungsfrage formulieren, die man gegenseitig evaluiert, oder 15 Min. Abstrakt schreiben. Das lässt sich m.E. in jedes fachspezifisch orientierte Seminar integrieren. Meistens profitiert die Gruppe von einer extrem produktiven Stimmung, die sich dadurch einstellt; Endorphine garantiert.
Das sind gute Tipps, danke! Ich hatte mal einen hochschuldidaktischen Kurs “Schreiben in die Lehre integrieren” besucht, bei dem ich auch ein paar ganz nützliche Methoden vorgestellt bekam. Leider hat das, was ich mir herausgesucht hatte, bei meinem letzten Kurs überhaupt nicht gut geklappt, was wohl auch an der Kursgröße lag (> 40). Bei meinem jetzigen, bei dem ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass das klappt, habe ich leider überhaupt keine Zeit dafür. Da mein Vertrag nämlich schon 3 Wochen vor Semesterschluss endet, fehlen mir 3 Sitzungen, so dass ich schon etwas Mühe habe, überhaupt das Thema angemessen zu behandeln. Auf der anderen Seite habe ich aus der Not nun eine Tugend gemacht und lasse nun alle 2-3 Wochen 1 kleine, also ingesamt 3 kleine, statt einer großen Arbeit anfertigen und bespreche diese dann jeweils im Kurs. Individuelles Feedback biete ich dann in den Sprechstunden an. So haben die Studierenden von Arbeit zu Arbeit ein ausführliches Feedback und ich kann zum ersten Mal sehen, ob sie von meinen Vorschlägen&Korrekturen etwas umsetzen. Bei diesen Kurzarbeiten liegt der Fokus dann auf Argumentation&Stil. Die Textgrundlage für die Arbeiten sind die Quellen&Literatur, die immer bis zu dem Zeitpunkt der Abgabe ohnehin für die jeweiligen Sitzungen vorbereitet werden müssen und die im Moodle-Kurs verfügbar sind. Außerdem gebe ich ein Thema vor. Da habe ich Prioritäten gesetzt, denn meiner Ansicht nach wäre es zuviel, wenn zusätzlich bibliographiert, ein Haufen Literatur gewälzt und auch noch selbstständig ein Thema gefunden werden müsste (was ja dann den Bibliographieren-und-Literatur-wälzen-Kreislauf noch einmal von Neuem anschmeißt). Das war ein Experiment undiIch bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und ich überlege sogar, ob ich das nicht beibehalten sollte, sofern das möglich ist. Das ist nämlich nicht immer der Fall: An der LMU München müssen die Studierenden z.B. 3 Prüfungsleistungen ablegen, also zusätzlich zur HA ein benotetes Referat& eine benotete Klausur bestehen, so dass mein Berliner “Notmodell” schlicht nicht möglich ist. Für mich als Dozentin wäre das aber eine wunderbare Lösung, um mir in den Semesterferien Forschungszeit besser organisieren und ich meine auch, dass die Studierenden vom kontinuierlichen Schreiben, über das sie wiederum kontinuierlich Feedback von mir bekommen, profitieren. Imho ist das Arbeiten in einer Gruppe, die man jede Woche einmal sieht, motivierender als nachher völlig allein in der Bibliothek vor sich hinzuackern – ganz zu schweigen von der Übung.
Sicher ist die Variante mit der gesplitteten Hausarbeit eine praktikable Idee, weil sie Kontinuität und Feedback ermöglicht. Darüber hinaus entlastet sie. Die Studierenden stehen nicht vor der einen großen Herausforderung, sondern haben Teilschritte vor sich.
Grundsätzlich finde ich, ist schon viel gewonnen, wenn Lehrende die Vermittlung des Schreibens in ihren LVs selbst reflektieren. Ich denke aber auch, dass die Lehrenden auch nicht Alles leisten können. Um wirklich gute Schreibvermittlung hinzubekommen, muss es eine entsprechende Infrastruktur, etwa in Form eines Schreibcenters geben.
Als Hilfe zur Selbsthilfe könnte man studentisch organisierte Schreibgruppen anregen und Feedback-Techniken vermitteln und anregen.
Ich finde die Frage, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (insb. der Geisteswissenschaften) ihre Texte schreiben sollten, sehr wichtig und freue mich, hier inhaltlich sehr ausgereifte und auf breiten Erfahrungswerten basierende Kommentare zu lesen. Im Rückblick auf meine eigenen Erfahrungen erkenne ich zwei Arten: (1) Schreiben an der Universität für die Universität und (2) Schreiben außerhalb der Universität für eine breitere Leserschaft. Während beim (wissenschaftlichen) Schreiben außerhalb der Uni (2) Sachlichkeit und Verständlichkeit oft Hand in Hand gehen, war es an der Uni (1) gang und gebe, durch möglichst komplizierte Fachbegriffe und Wendungen aus der Verständlichkeit zu fliehen – meist mit dem Ziel, die eigene Reputation hervorzuheben und die eigene Gelehrtheit gegenüber anderen zu beweisen. Das passierte sowohl schriftlich als auch mündlich. Nicht selten kam es in der Folge solcher Ausführungen im Seminarraum zu einem Alle-machen-ein-schlaues-Gesicht-und-nicken-Phänomen. Wortmeldungen mit reinen Verständnisfragen waren selten, konnten aber wie ein frischer Windhauch im stickigen Raum wirken.
Wenn ich heute solche primär um Eindruck bemühten wissenschaftlichen Worthülsen lese, rolle ich meist nur noch mit den Augen. Im Studium war ich mir meiner Position noch nicht so sicher. Es war mir sehr wichtig, nicht nur für meine Dozentinnen und Dozenten zu schreiben, sondern vielmehr so, dass es auch meine nicht akademisch geprägten Freundinnen und Freunde verstehen konnten. Doch im Studium war das nicht immer gern gesehen. Mehrmals wurden mir fehlende Fachbegriffe und eine zu eigenständige Herangehensweise angekreidet. Kritikfreier wäre ich, wie viele andere, mit häufigen Verweisen auf Standardwerke und mehr wörtlichen Übernahmen daraus durch das Studium gekommen. Aber das widersprach und widerspricht bis heute meinem Verständnis von Wissenschaft. Zum einen entsteht Neues nur durch neue Perspektiven und auch neue Ausdrucksweisen, zum anderen sehe ich es als Teil der Verantwortung von Wissenschaft, sich möglichst niederschwellig und somit für viele zugänglich auszudrücken. Ich bin für mehr Mut im schriftlichen Handwerk und gegen die unreflektierte Übernahme geballt auftretender Fachtermini. Dabei sollte aber stets die zu beschreibende Sache oder der ins Auge gefasste Zusammenhang und eben nicht die Art und Weise der Darstellung im Vordergrund stehen. Mehr dazu habe ich vor einiger Zeit auch schon gebloggt: http://www.histolog.de/die-weite-historischer-raeume/
Da ich im Disput auf Twitter eine gewisse Rolle gespielt habe, möchte ich hier auch noch einen Kommentar zur Diskussion abgeben – nicht ohne einschränkend vorauszuschicken, dass mir im Moment leider Zeit und Muße für eine systematischere Stellungnahme fehlen, denn ich schreibe gerade Tag und Nacht an meiner Diss. und das geht mit nicht ohne eine gewissen Tunnelblick.
1) Die Form: Ich stimme Johannes in seinem sehr guten Kommentar zu. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Schreiben in allererster Linie ein Handwerk darstellt, das man erlernen und trainieren kann. Den Anteil des “Talents” würde ich irgendwo bei 5% einordnen. Ich habe dafür natürlich keine empirischen Belege, aber ein paar namhafte Gewährsleute. Sibylle Berg kommentierte vor kurzem auf Twitter völlig richtig: “nie so was doofes gehört wie: Schreibblockade. was denn noch? Malblockade? Ticketkontrolleurblockade? Kranführ und Blockflötenblockade?” Und auch Norbert Bisky gab vor einer Weile in einem Interview zu Protokoll, dass er selbst das Zeichnen auf einem Niveau wie seinem für eine reine Übungssache hält, die mit Talent zunächst einmal nur wenig zu tun hat.
Was ich damit sagen will ist, dass wir in Deutschland offenbar noch völlig verblendet von diesem albernen Geniekult sind und dass sich dieser namentlich im akademischen Kontext ungebrochen fortpflanzt. Es wird in Kolloquien und Sprechstunden über alles Mögliche diskutiert: über Quellenprobleme, Methoden, über Thesen und Forschungsdesigns und manchmal sogar über Buchcover – aber nicht über das Schreiben. Die meisten Geisteswissenschaftler/innen tun noch immer so, als sei das Schreiben das geringste Problem an der wissenschaftlichen Arbeit. Als würden sie ihre wohlformulierten Aufsätze und thesenstaken Monographien nebenbei aus dem Ärmel schütteln. Das ist natürlich Theater, die Realität sieht anders aus und jeder weiß das. Selbst dicke Professorenbücher (ich habe Insiderwissen 😉 ) entstehen oft in langen, mühsamen Schreibphasen, die über meterhohe Stöße von Konzepten, Skizzen, Vorversionen und verworfenen Reinschriftversuchen führen.
Wir sollten versuchen, dieses Tabu zu durchbrechen und an den Universitäten endlich auch in obligatorischer Weise über das Schreiben sprechen. Viele Ängste oder Zweifel, die ich aus Deinem Blogpost sowie den vorangegangenen Kommentaren lese, würden sich auf diesem Wege leicht beheben lassen. Curriculare Schreibseminare wie im angelsächsischen Raum halte ich daher für sehr nützlich.
In dieser Hinsicht habe ich Deinen Blogpost durchaus mit großem Interesse gelesen und ich kann Deine Situation aus eigener Erfahrung ja sogar nachvollziehen. Als ich damals an meiner Magisterarbeit saß, beschäftigten (und quälten) mich genau die gleichen Fragen und Probleme. Nur hatte ich damals noch nicht das Verständnis für deren eigentliche Ursache – und auch nicht den Mut, diese Sache offen (gegenüber Kommilitonen und Betreuern) anzusprechen. Ich hoffe, dass ich damit Deinen Vorwurf der Böswilligkeit aus der Welt geschafft habe.
2) Der Inhalt: Es war in der Tat die Passage mit den “Sinnsprüchen”, die mich so sehr irritierte; vor allem der Überschwang, mit dem Du diesen Anspruch ursprünglich verkündetest (Deine Worte waren: “nichts weniger” und “an die Wand heften”). Deine nachträgliche Erklärung half mir, das ein wenig besser zu verstehen. Und um gleich auf einen weiteren Einwurf Deinerseits zu antworten: Ich sehe die Aufgabe von Historikern/innen (wie überhaupt von allen Wissenschaftler/innen) darin, Thesen zu produzieren und nicht Sinnsprüche. Thesen müssen, damit sie wissenschaftlich genannt werden können, falsifizierbar sein. Vielleicht meintest Du also eher: “ich will kernige Thesen produzieren” und vielleicht meintest Du das mit dem “an-die-Wand-heften” auch nicht so ernst, wie ich vermutet habe. Dann war die Formulierung “Sinnsprüche” eben nur missverständlich.
Grundsätzlich ist hier zu bedenken: Welches Publikum hast Du im Blick? Da es sich um eine Masterarbeit (eine Graduierungsschrift!) handelt, würde ich Dir empfehlen zuallererst für Deinen Betreuer zu schreiben. Erst in zweiter, oder vielleicht sogar in noch späterer Hinsicht würde ich das breitere Publikum in den Blick nehmen. Es ist ein schwieriger Spagat, Fach- und Laienpublikum gleichermaßen anzusprechen. Es wird ein Ritt auf der Rasierklinge, wenn Du diese Herausforderung ausgrechnet mit einer Abschlussarbeit annehmen willst.
Es spricht doch nichts dagegen, dass Du Deine Masterarbeit nach erfolgreicher Verteidigung noch einmal für ein breiteres Publikum überarbeitest. Das ist im angelsächsischen Raum, wie ich neulich erfuhr, übrigens gang und gäbe: die gut lesbaren und packend geschriebenen wissenschaftlichen Monographien, die man von z.B. aus Oxford immer bekommt, entsprechen keineswegs den beim Prüfungsamt eingereichten Manuskripten. Vor der Drucklegung wird in der Regel der Fußnotenapparat noch einmal erheblich entschlackt, fachsprachliche Stolperfallen werden ausgebessert und ein paar öffentlichkeitswirksame Thesen unter Umständen noch einmal zugespitzt.
Denn es ist andererseits auch nicht von der Hand zu weisen, dass in der (“geschützten”) wissenschaftlichen Öffentlichkeit Thesen anders diskutiert werden (können) als in der breiten Öffentlichkeit. Die von Dir beigebrachten Beispiele “Doppelstaat” und “Barbarenstatue” mögen da recht reibungsarm und konsensfähig sein. Ich erinnere mich aus Studienzeiten aber noch an eine These Otto Hintzes vom “Krieg als Schwungrad der Geschichte” (oder so ähnlich, ich bin mir im Wortlaut nicht mehr sicher). Wir haben diese These in Vorlesungen und Seminaren zur Frühen Neuzeit häufig diskutiert und über das Modernisierungspotential von Kriegen gesprochen. Ich bin mir sicher, dass so eine These geeignet ist, in der breiten Öffentlichkeit Irritationen oder gar Empörung auszulösen. In Zeiten von Münckler-Watch handelt man sich recht schnell sogar noch viel schlimmere Vorwürfe als den des Kriegsverharmlosers ein und ruckzuck wird man bei Spiegel Online verkürzt als streitbarer Wissenschaftler in ein schummriges Licht gerückt.
Was ist also der Preis, den Du bereit wärst zu zahlen, um den Spagat zwischen Fach- und Laienpublikum zu bewältigen?
3) Die Narration: Es ist daher vielleicht auch nicht sehr hilfreich, wenn man sich beim Schreiben der ersten Graduierungsschrift gleich an den ganz großen Namen orientiert. Vor allem weil diese Damen und Herren oft bereits jahrzehntelang in Übung sind und unter ganz anderen Bedingungen arbeiten/arbeiteten als man selbst. Finde deinen eigenen Stil! Das ist eine unschlagbare Binsenweisheit – wenn man so will: ein Sinnspruch, den es nicht zu falsifizieren gilt 😉
Was mir persönlich dabei neben Übung (sh. 1.) sehr geholfen hat, war eine Begegnung zu Beginn meines Hauptstudiums. Ein emeritierter Geschichtsprofessor unterhielt sich mit mir über das Fach im Allgemeinen und meine Studienwahl im Besonderen. Irgendwann erklärte er mir: Ein Historiker müsse immer auch ein guter Schriftsteller sein. Jemand der nur Fachliteratur lese und keinen Sinn für Belletristik habe, wird vermutlich kein guter Historiker. So etwas habe ich bis dahin noch nie gehört. Auch ich war während des Grundstudiums immer sehr bemüht, in meinen Hausarbeiten und Referaten so hochgestochen wie möglich zu klingen. Bloß keine leichte Sprache; je unverständlicher für den Anfänger oder Laien, desto wissenschaftlicher. Und von den Dozenten wurde dieses Verhalten natürlich auch in gewisser Hinsicht belohnt: ich hatte immer beste Noten, frühzeitig eine SHK-Stelle und eine Empfehlung für die Studienstiftung. Ich schien die Regeln der Wissenschaft durchschaut zu haben; und als Arbeiterkind passt man sich diesen Regeln besser schnell an, sonst fällt man auf.
Aber dieses Gespräch mit dem emeritierten Professor öffnete mir die Augen, so abgedroschen sich das auch anhören mag. Tatsächlich zählen seine Bücher für mich bis heute zu den besten (lesbaren) im deutschsprachigen Raum, auch wenn es keine Besteller à la Kershaw, Clark und Golo Mann sind. Ich begann mich im Hauptstudium dann auch stärker mit Wissenschaftstheorie und Konstruktivismus zu beschäftigen und ließ vom “Bielefelder Kult” um die abstrakte Wissenschaftssprache immer mehr ab.
Nach der Lektüre von Hayden White bist Du ohnehin erstmal nachhaltig verstört, was das Verhältnis von Geschichtsschreibung und Belletristik angeht. Wenn Du Dich dann wieder gefangen und das Studium trotzdem nicht abgebrochen hast, überlegst Du Dir auch die Sache mit der Sprache von wissenschaftlichen Texten noch einmal und wirst automatisch ein bisschen freier und mutiger. Als Frühneuzeitler (ich weiß nicht wie das in anderen Epochen aussieht) habe ich zum Glück auch eine Menge guter Vorbilder; ich will nur Achim Landwehr, Martin Mulsow, Valentin Groebner, Robert Darnton oder Peter Burke nennen, die alle sehr gute Bücher schreiben.
Jörg Baberowski hat, als er noch an seinem großen Stalin-Buch arbeitete, mal einen Vortrag bei uns an der Uni gehalten und mir einen Literaturhinweis gegeben, den ich Dir auch uneingeschränkt weiterempfehlen kann: James Frey, Wie man einen verdammt guten Roman schreibt. Darin erfährst Du recht anschaulich, wie man einen guten Erzählbogen konstruiert und eine Geschichte zum Laufen bringt. Vielleicht hilft Dir das ja auch bei Deinem Problem mit dem chronologischen Erzählverlauf weiter.
Ich finde gerade den Hinweis darauf, dass ein guter Historiker auch immer ein guter Schriftsteller sein sollte sehr wichtig, man siehe nur Theodor Mommsen, der 1902 für seine “Römische Geschichte” den Literaturnobelpreis erhielt. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll heutigen Studierenden grundsätzlich zu erklären, dass es letztlich wichtiger ist klar, prägnant und auch ein wenig herausfordernd zu schreiben als möglichst ‘wissenschaftliche’ Begriffe zu benutzen. Im Vordergrund stehen sollte in der Lehre sicher der Mut zum eigenen Stil und auch der zur eigenen Meinung, weniger der Hang zur Konformität.
Ein Nachtrag noch zu den “Sinnsprüchen”:
Ich teile dein Anliegen, dass wissenschaftliche Ergebnisse so aufbereitet sein müssen, dass man sie auch einem breiten Publikum vermitteln kann (und sollte). Ich habe auch nichts gegen einprägsame Begriffe, umso mehr, wenn sie durch Diskussionen begleitet und kontextualisiert werden. Auch bei gut lesbaren Texten für ein allgemeineres Publikum sollte und muss man aber nicht auf eine gewisse Präzision verzichten, die Wissenschaftlichkeit auszeichnet. Genau das geht aber oft drauf, wenn man allzu sehr darauf bedacht ist, einen Sinnspruch zu schaffen, dann wird der Sinnspruch zum Ziel und die Wissenschaft/das Erkenntnisinteresse erscheint nachgeordnet.
Gut schreiben zu wollen, finde ich ein wichtiges Anliegen und es sollte Teil der universitären Ausbildung sein. Ich sage meinen Studierenden immer, dass ein geisteswissenschaftliches Studium neben der wissenschaftlichen Arbeit auch die Fähigkeit, gut und präzise zu schreiben, vermitteln sollte. Die Studierenden bekommen deshalb zu allen bei mir abgegebenen Arbeiten Rückmeldungen in drei Kategorien, die sich im Lauf der Lehre der letzten Semester als sinnvoll erwiesen haben: “Inhalt und Struktur”, “Argumentation und Rezeption von Quellen und Forschung” sowie “Stil, Grammatik, Rechtschreibung und Formalia” (Ergänzungs- und Modifikationsvorschläge gerne gesehen!). Die letzte Kategorie macht dabei häufig den Löwenanteil der Vorschläge und Korrekturen aus. Meinen Erfahrungen nach sind die Studierenden für diese Anmerkungen auch sehr dankbar.
Aufgrund meiner noch relativ kurzen Lehrtätigkeit an der Uni kann ich nicht sagen, ob die Fähigkeiten und das Wissen in diesem Bereich wirklich abgenommen haben. (Eine Konsultation meines Deutschklausurenhefts aus der 13. Klasse hat mir aber kürzlich eindrucksvoll aufgezeigt, wie sich meine “Schreibe” in den letzten Jahren verbessert und ich diese vielleicht auch aktiv weiterentwickelt habe.) Rückmeldung von Studierenden mir gegenüber deuten aber darauf hin, dass insbesondere Stilfragen in der Schule keine große Rolle gespielt haben und sie noch nie sinnvolle Korrekturen/Vorschläge/Lernstrategien in diesem Bereich erhalten haben. Besonders dankbar sind sie häufig für Rückmeldungen zu dem Kontext/dem Genre “angemessenen Formulierungen”.
Ich würde eine gewisse Unsicherheit (die ja Charlotte auch hier in den Kommentaren angesprochen hat) diagnostizieren, inwiefern bestimmte Formulierungen im wissenschaftlichen Kontext angemessen sind. Ich beobachte beispielsweise häufig, dass Studierende versuchen bemüht formal/ernsthaft zu schreiben. Das wirkt oft hochgestochen, teilweise altertümlich und bisweilen unfreiwillig komisch. Insbesondere bei Baden-Württembergern beobachte ich beispielsweise die unsägliche Sitte “welche/welcher/welches” statt “die/der/das” als Relativpronomen zu benutzen. Für sie klingt das hochsprachlich und seriös, dabei ist es – und der Duden stimmt mir hier zu – “stilistisch unschön” und stört den Lesefluss (Näheres hier svenleunig.de/images/stories/Dokumente/HausarbeitGestaltung09_2011.pdf auf S. 9). Ähnliches ließe sich über Substantivierungen sagen, auch hinsichtlich der Frage nach Relativsätzen/Einschüben sehe ich große Unsicherheiten. Besondere Aufmerksamkeit richte ich auch auf präzise Formulierungen. Wenn jemand einen Satz mit “dabei” beginnt, frage ich oft am Rande “wobei”. Häufig wird aus solchen Formulierungen gar nicht genau klar, worauf sie sich beziehen. Ähnliches gilt für den Satzanfang mit “Diese …”.
Ein guter wissenschaftlicher Stil ist aus meiner Sicht in einer klaren, durchaus einfachen, aber präzisen Sprache verfasst, die wenn nötig Fachtermini benutzt, Inhalte aber nicht hinter diesen verbirgt. Fremdwörter können sinnvoll sein, wenn sie zur Präzisierung beitragen, häufig gibt es aber geläufigere Begriffe, die genau das Gleiche einfacher und besser verständlich deutlich machen.
Wie nun damit umgehen? Ich selbst versuche gutes und präzises Schreiben in meinen Veranstaltungen zu thematisieren. Dabei halte ich weniger von “Leitfäden”, die genau vorgeben, was der Dozent als richtig ansieht (für ein durchaus gelungenes Beispiel, siehe den oben verlinkten Leitfaden). Vielmehr setze ich auf das Prinzip “learning by doing”, lasse auch mal eine Schreibübung im Seminar machen, gebe Tipps und Ratschläge und intensive und individuelle Korrekturen/Anmerkungen zu abgegebenen Texten (neben der Hausarbeit unter dem Semester bereits Essays und Textzusammenfassungen). Das ist allerdings sehr arbeitsaufwendig und führt dazu, dass ich in Korrekturwochen meist wenig Anderes mache. Hätte ich ein höheres Lehrdeputat, wäre es kaum zu leisten.
Natürlich kann auch jeder selbst versuchen, sich einen bessere “Schreibe” (eigentlich mag ich das Wort nicht) beizubringen. Beispielsweise in dem er Texte wissenschaftlicher Autoren aufmerksam auch auf Fragen des Stils liest und so ein Gespür dafür entwickelt, ob diese in gutem oder schlechtem Stil geschrieben sind. Oder indem man beim Schreiben eines eigenen Textes mehrere Korrekturgänge einplant: den ersten für Inhalt, Struktur und Nachvollziehbarkeit; den zweiten für Sprache und Stil und den dritten für Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Auch aus eigener Erfahrung erscheint es mir illusorisch, alle diese Ziele in einem Korrekturdurchgang zu erreichen. Mir selbst hat auch immer geholfen, Texte von Freundinnen und Freunden zu korrigieren. Ich habe dadurch meinen eigenen Stil geschärft und mir über Fragen Gedanken gemacht, über die ich sonst nicht nachgedacht hätte.
Neben dem Eigenstudium (was ein Problembewusstsein und eigenes Interesse voraussetzt) und dem begleitenden Lernen in wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (was Interesse und Zeit der Dozent_Innen voraussetzt), halte ich es für angebracht, Schreib- und Stilkurse in der universitären Lehre verpflichtend zu machen. Man kann das natürlich als “weitere Verschulung” des universitären Curriculums sehen, ich glaube aber, dass die Chancen eines solchen Angebots diesen Nachteil weit überwiegen. Alle Studierenden der Geisteswissenschaften sollten einen Kurs im “wissenschaftlichen Schreiben” besuchen. Diese Fähigkeit zu beherrschen, ist für Wissenschaftler_Innen ebenso wichtig, wie die Fähigkeit Quellen interpretieren oder Texte lesen und exzerpieren zu können (Wer das nicht glaubt, sollte auf Rezensionen von Büchern achten, die sprachliche Fehler der Autor_Innen thematisieren). Während meines Auslandsstudiums in den USA habe ich solche Kurse als Selbstverständlichkeit erlebt. Durch einen Kurs, den ich ausgerechnet als Teil meines Spanischstudiums belegte, habe ich meine Fähigkeit, (wissenschaftlich) zu schreiben, mehr geschärft als in meinem ganzen Studium in Deutschland. Sinnvoll scheinen mir auch von der Universität (oder den Fakultäten) angebotene Schreibberatungen. In den USA bin ich mit jedem meiner längeren Texte in die Schreibberatung gegangen und habe dort wertvolle Rückmeldungen erhalten (und das nicht nur zur grammatikalischen Verbesserung für den Nichtmuttersprachler). Kurzum: Ja man kann selbst was tun, um seinen Stil zu verbessern, es erschiene mir aber sinnvoll, (wissenschaftliches) Schreiben eigenständig im Curriculum eines geisteswissenschaftlichen Faches zu verankern.
[…] spannend ist die Frage, wie der Historiker zu schreiben hat. Christian Günther versucht sie zu […]
Auch bei mir war es am Beginn des Studiums nicht wirklich anders und ich habe mich stilistisch an dem orientiert was ich an Literatur gelesen habe. Mannsche Bandwurmsätze sind sicher bis heute eine meiner ‘Stärken’, aber warum auch nicht? Immerhin werden dessen Bücher bis heute gelesen.
Im Laufe der Jahre, in denen ich viel in anderen (nichtwissenschaftlichen) Bereichen geschrieben habe, habe ich gelernt, dass Schreiben durchaus in vielerlei Hinsicht ein Handwerk darstellt, das man durch regelmäßige Übung verfeinern und verbessern kann.
Letztlich hat es auch meiner wissenschaftlichen Schreiberei sicher genutzt, dass ich viel geschrieben habe und ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass es vielfach hilft, wenn man erst einmal Freewriting betreibt. Auch ein solches Blog zu schreiben ist eine gute Hilfe, um sich ‘frei’ zu schreiben, denn oftmals blockiert die Angst nicht wissenschaftlich genug geschrieben zu haben.
Meine Ausdrucksweise in Hausarbeiten wurde meistens ermahnt. Naja, “ermahnen” ist vermutlich eine zu starke Beschreibung dafür, aber es kam meist in einem Satz mit “Was Sie aber noch besser machen könnten” oder “Warum ich Ihnen jetzt keine 1,0 gegeben habe”. Meine Ausdrucksweise ist also offenbar das Tüpfelchen auf dem i, was verschiedenen Dozenten über die Jahre hinweg gefehlt hat.
Ich merke es aber auch immer wieder bei der Lektüre verschiedener wissenschaftlicher Abhandlungen und es liegt meiner Meinung nach daran, dass ich zu Fachtermina, “Fremdwörter” benutze. Ich benutze sie nicht, weil sie nicht zu meinem Wortschatz gehören, wohl aber besser gehören sollten. Damit meine ich Wörter wie, hm, intrinsich beispielsweise. Bei “immanent” habe ich einige Semester bei einem Dozenten (der das Wort liebt) gebraucht, bis ich es im Kopf hatte. Dagegen gibt es aber auch natürlich “geschichtswissenschaftliche Termina”, die ich schon während der Schulzeit benutzt habe. Aber ich habe offenbar während des Studiums jene Termina nicht in dem Umfang gelernt, wie man es sollte. Wer auch immer die Messlatte für “man” festlegt.
Das liegt aber nicht daran, dass ich mich dagegen wehre, es liegt tatsächlich daran, dass es keine Liste gibt, die ich “lernen” kann. Allein sie in einem Text zu lesen, hilft mir nicht, sie zu verinnerlichen – dafür bin ich nicht der Lerntyp. Da geht es mir ähnlich wie im fremdsprachlichen Unterricht. Wenn ich einen Text las und eine Vokabel nicht kannte, konnte ich ihren Sinn oftmals durch den Sinn erschließen und verstand ihre Bedeutung daher. Doch ich konnte (und kann) sie mir nicht merken, wenn ich später einen Text vom Deutschen in die andere Sprache übersetze. So geht es mir auch mit den Fachtermina: Das lesen alleine hilft mir nicht, sie mir zu merken. Aber eine Übersicht über Fachtermina (der Geschichtswissenschaft, der Geisteswissenschaften, …) habe ich zumindest während des Studiums nie gesehen, bekommen, erläutert bekommen und habe auch keine gefunden. Mutmaßlich gibt es sie auch nicht, weil es keine Messlatte gibt. Deswegen bleibt mein Stil vielleicht für einige flapsig. Und das stört mich kein bisschen (naja, vielleicht kratzt’s ein klein bisschen an der Ehre und dem Stolz), solange nicht gleichzeitig die Lesbarkeit bemängelt wird.
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe meine erste Hausarbeit nicht wieder gelesen, meine aber mich zu erinnern, dass ich mich stilistisch stark an der genutzten Literatur orientiert habe. Sätze, die ich heute vermutlich für vollkommen neutral halten würde, waren mir zu flapsig und ich wollte immer hochgestochener schreiben. Ich habe mir selten Feedback zu Hausarbeiten geholt, stilistisch bekam ich wenn aber auch nie Feedback. Dabei würde ich @NeinQuarterly auch zustimmen, dass es wichtig ist, gut und ansprechend schreiben zu können, wenn man einen größeren Personenkreis erreichen möchte.
An was ich mich dagegen erinnere, sind stilistische Erziehungsversuche in Seminaren ;). In einem Referat zur DDR-Nationalhymne sagte ich irgendwann: “Das fanden die halt nicht so cool.” – Im Kontext mit meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen fand ich diesen Ausdruck vollkommen in Ordnung, es war Seminaratmosphäre. Bei einem öffentlichen Vortrag hätte ich das vielleicht nur bei einem Historyslam so gesagt ;). Ich kann auch überhaupt nicht einschätzen, ob mein Stil jetzt “gut” oder “schlecht” ist und wäre daran interessiert, ob und wenn ja welche Kriterien nun gutes wissenschaftliches Schreiben ausmachen. Bei Clark meine ich gelegentlich Metaphern zu finden, von denen ich erwartet hätte, dass sie mir in einer Hausarbeit um die Ohren gehauen worden wäre, aber vielleicht habe ich zu viel Angst vor der eigenen Flapsigkeit ;).
Dein Kommentar beruhigt mich eigentlich insofern, als dass ich wohl keinen “Schreibkurs” an unserem Seminar übersehen habe…
Bei der ersten “Schreibnacht” der ULB Bonn habe ich zwar das “Schreiblabor” entdeckt, aber die Kurse, die über Basis angeboten werden, scheinen sich auch eher an Grundlagen zu orientieren. (Fragestellung, Literaturapparat …)
https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=96267
Was die Kriterien anbelangt, fielen mir eigentlich nur ein paar grundlegende Dinge ein, die mich aber auch nicht weitergebracht haben:
– Kein übermäßiger Gebrauch von Fremdwörtern
– Keine langen Schachtelsätze
– Keine Fußnoten, die über eine halbe Seite einnehmen …
Und ob einem Metaphern um die Ohren gehauen werden? Ich weiß nicht, im Nachhinein bedauere ich es, solange in Bonn geblieben zu sein. Vielleicht wäre der Einfluss von anderen Dozenten auch ganz gut gewesen…
Ich habe diese Angebote auch nie wahrgenommen. Sie hörten sich für mich nicht attraktiv an. Vielleicht wäre es ein wichtiger Punkt im Proseminar, wo man ja eigentlich lernen soll “wie es geht”. Also nicht bloß: “Wo finde ich was? Was ist das?” Sondern auch: “Was mache ich eigentlich mit dem, was ich gefunden habe?” oder “Wie schreibe ich das dann eigentlich runter?”. Proseminare werden ja meisten von Doktoranden gegeben, die da eigentlich auch schon Erfahrung haben sollten, die sie weitergeben können.