Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
5. 1940: Ermittlungen der Gestapo

5.2. Verhaftung

Nachdem Paul Winzen seinen zweiten Stellungsbefehl erhalten hatte, schaffte er weiteres Material in die Wohnung von Franz Becker.[1] Josef Kasel erhielt von ihm eine Aufstellung mit Adressen, zu denen er brieflichen Kontakt halten sollte. Nach seiner Einberufung zur Wehrmacht wurde Paul Winzen am 01.06.1940 in der Kaserne in Danzig-Langfuhr von einem Truppenarzt untersucht. Dabei wurde ihm sein Gesundheitspass ausgehändigt, in dem handschriftlich vermerkt war: “Nicht einzuberufen ohne vorherige Anfrage bei der Gestapo“.[2]

Kategorien
5. 1940: Ermittlungen der Gestapo

5.1. Vertrauensmann

Die Rücksichtslosigkeit wächst nur dort, wo sie von der Duldsamkeit genährt wird. Darum ist die eine nicht weniger schuldig als die andere.[1]

Anfang Februar 1940 berichtete ein „Vertrauensmann“ Kriminaloberassistent Kesting, er habe Kontakt zu einer Gruppe aufgenommen, die sich „illegal staatsfeindlich betätigen“ würde. Nach seinem Bericht träfe sich die Gruppe „mehrere Male wöchentlich, regelmäßig jedoch jeden Donnerstag in der Wohnung des Arbeiters Franz Becker um dort staatsfeindliche Vorträge, Vorlesungen und Diskussionen“ abzuhalten. Die Anwesenden waren ihm jedoch nicht bekannt, weswegen er beauftragt wurde, sich in den Kreis einzugliedern. [2]

Kategorien
5. 1940: Ermittlungen der Gestapo

5. 1940: Ermittlungen der Gestapo

Die Gestapostelle in Dortmund stellt in der bisherigen Forschung ein Desiderat dar.[1] Im Jahr 1935 verfügte sie über 77 männliche Mitarbeiter, im Jahr 1941 dagegen über 161.[2] Die Aufschlüsselung in einzelne Referate ist dagegen unbekannt. Ein großer Anteil der Mitarbeiter war wohl in der Sturmabteilung (SA) organisiert, ein geringer Teil in der Schutzstaffel (SS).[3] Dass die Gestapo in Dortmund Vertrauensleute einsetzte, um beispielsweise Zellen der KPD aufzudecken, wird zwar in einzelnen Beiträgen erwähnt, aber auch dieser Bereich stellt bisher ein Desiderat dar.[4]