Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Quellen

Quellenbasis

  • Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde (BArchB)
    • Vernehmungsprotokolle der Gestapo, Verfügungen, Vollstreckungsakten, Strafvollzugsunterlagen, Urteile des OLG Hamm,des VGH, des RKG, sowie Berichte aus Plötzensee
    • Bestände des Reichsjustizministeriums (R 3001, Abt. Strafrechtspflege – Verfahrensakten)
    • Bestände des Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof (R 3017)
    • Signaturen:
      • R 3017/ 7762
      • ZC-16222 Bd.01-10.
      • ZC 13829
      • NJ 257
      • DY 55/ V 287/ 181
  • Staatsarchiv NRW Münster
    • Akten über Polizeistruktur- und Organisation, Wiedergutmachungsakten, Nachkriegsprozesse
    • B125 He 151
    • Aufbaugymnasium Herdecke Nr.12-16
    • Zu dem Verfahren mit dem Aktenzeichen Js 59/41 bei der Generalstaatsanwaltschaft Hamm Erstinstanzliche Strafsachen gehört die Signatur Q 211a Nr. 10582. Zu folgenden Personen ließen sich Akten ermitteln:
      • Kriminaloberassistent Kersting: Polizeipräsidium Dortmund Sammlung Primavesi Nr. 110
      • Becker, Albert: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 23529
      • Becker, Bernhardine: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 23803 und Nr. 52334
      • Becker, Franz: der Name brachte in der Datenbank 189 Treffer, zur näheren Eingrenzung ist ein Geburtsdatum notwendig
      • Drupp, Siegfried: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr.23700
      • Engel, Werner: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr.23728 sowie einige Rückerstattungsverfahren
      • Engel, Wilhelm: Q 233 Nr. 826 (Sondergericht Dortmund)
      • Geredien, ? = Becker, Bernhardine
      • Gützloe, Lotte: Q 233 Nr. 826 (Sondergericht Dortmund)
      • Hohorst, Ludwig: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 51667
      • Jungmann, Eugen: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24006
      • Kasel, Josef: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 23343
      • Kister, August: Q 233 Nr. 826
      • Koch, Emil: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24082
      • Kosshofer, Josef: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24111
      • Kriegeskorte, Hans: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24137
      • Krug, Julius: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr.24154
      • Lampe, Else: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24174 und Nr. 51865
      • Neukötter, Friedhelm Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24364 und Q 923 Nr. 4895 (JVA Münster)
      • Otting, Alfred: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24791
      • Padberg, Franz: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24792 und L 332 Nr. 925 sowie Q 121 Dortmund Nr. 4198 (Rückerstattungen)
      • Winzen, August: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24925 und Nr. 51450 sowie Q 920 Nr. 369 (Gefangenenpersonalakte JVA Hamm)
      • Winzen Erich: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24867 und Nr. 51555
      • Winzen, Helene: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24868 und Q 920 Nr. 370 (Gefangenenpersonalakte JVA Hamm)
      • Winzen, Paul: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 51449
      • Zierner, Walter: Regierung Arnsberg Wiedergutmachungsakten Nr. 24901 und Q 233 Nr. 2124
  • Stadtarchiv Dortmund
    • Ein Bestand mit schlecht kopierten und undatierten Zeitungsartikeln, auch unsystematisch kopierte Akten des OLG Hamm, aber auch Zeitzeugeninterviews
  • Bestand 502
  • Stadt Dortmund, Personalakten (noch geschützt)
  • Kriminaloberassistent Kesting
  • Polizeipräsidium Dortmund
    • Materialsammlung aus der NS-Zeit 1933-1945
    • Haftbücher des Polizeigefängnisses Dortmund 1933-1945
    • Archiv für Polizeigeschichte Nr.17, 6. Jg. 1995, S.54-59

Aufgrund der notwendigen Eingrenzung habe ich bisher davon abgesehen in folgenden Einrichtungen Recherchen durchzuführen, vermute dort aber weiteres Material:

(Über Suchstrategien möchte ich bei Gelegenheit noch ausführlicher bloggen, deswegen werde ich die Auflistung nicht weiter kommentieren, aber die Liste noch ergänzen. – Über Anregungen und Ergänzungen freue ich mich natürlich!)

  1. Mir fehlt ein Batchbefehl… []
  2. Rep. 90 P, Nr.3 []
  3. Rep. 90 P, Nr.76-85 []
  4. Landesarchiv NRW, Signatur Q 234, Bestand der Staatsanwaltschaft Dortmund, Zentralstelle für die Bearbeitung von NS-Massenverbrechen. []
  5. Stadtarchiv Dortmund Best.502; darin befand sich auch die Todesanzeige von Else Lampe, auf welcher sich der Name der Tochter samt gültiger Telefonnummer befand. (Diese wollte die vorhandene Briefe allerdings nicht zur Verfügung stellen. []
Kategorien
Über die MA sprechen

Folgen der “Offenen Wissenschaft”

Ich hatte in meinem Beitrag zur Blogparade #wbhyp versucht, meine Motivation für diesen Blog darzustellen. Kürzlich zwitscherten @patabarelli und @stangomat über Datenbanken im Kontext von #digigw15 und ich mischte mich ein.