Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Quellen

Paul Winzen: Mit dem Beginn des neuen Krieges

Eine Frage mit der ich mich im Zusammenhang mit der Gruppe um Paul Winzen beschäftige, ist die nach der politischen Verortung. Nach Kurt Klotzbach, dem Ausstellungskatalog der Steinwache1, Lore Junge und Gisela Notz2 treffen auch Dieter Grützner und Dieter Knippschild vom Humanistischen Verband NRW die gleichlautende ideologische Verortung:

Der Marxismus wurde als allgemeine weltanschauliche Basis im Hinblick auf eine humanistische Gesellschaftsordnung akzeptiert. Das Modell des sowjetischen Kommunismus lehnten sie ebenso ab wie die praktische Politik der Sozialdemokratie.

  1. Högl, Günter: Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945: ständige Ausstellung und Dokumentation, S.163 []
  2. Notz: Mehr als bunte Tupfen, S.235; dort in Fußnote 32; Hinweis auf Junge, Verfolgt, S.87. []