Ich habe zwischen Januar und März 2013 ein Praktikum im Referat Public History in der Friedrich Ebert Stiftung in Bonn gemacht. Die Mittagspause habe ich oft in der hauseigenen Kantine verbracht und dort ist mir Prof. Boll über den Weg gelaufen. Wir kamen in Gespräch und ich erzählte über meine Bachelorarbeit, die sich mit dem Volksgerichtshof auseinandersetzt. Er wiederum erzählte mir über eine Widerstandsgruppe, die eigentlich dieselbe Bedeutung wie die weiße Rose haben müsste, diese aber nie erlangt habe. Die Anführer der Gruppe hätten vor dem Volksgerichthof gestanden.
Das Thema an sich passte mir sehr gut, weil ich den Fokus von der Institution weg, zum Widerstand hin verschieben wollte. Außerdem fand ich die Aussage, dass die Gruppe eigentlich eine ähnliche Aufmerksamkeit wie die Weiße Rose verdient hätte, interessant.